• Geupdatet: Amiga Forever and C64 Forever 11

    Cloanto hat gestern (3 Juli 2025) die neuen Versionen 11 von Amiga Forever und C64 Forever veröffentlicht.

    Amiga Forever 11 neue virtuelle Drucker

    Neue Funktionen * in Amiga Forever 11:

    • Neue virtuelle Drucker mit Vector-Sharp Text, 360 dpi Farbgrafiken und Live-Vorschau
    • Erweiterte Unterstützung für Ghostscript (falls installiert): print Amiga PostScript auf einen Nicht-PostScript-Drucker oder direkt in vektorbasiertes PDF
    • Native Touchscreen-Eingabe, einschließlich Wisch-, Schwenk- und Pinch-Gesten, plus Multi-Touch-Unterstützung für die virtuelle Tastatur
    • Die virtuelle Tastatur verfügt über einen neuen Overlay-Modus (zusätzlich zu Docked und Floating), ideal für die Vollbildnutzung und Interaktion per Touchscreen oder Gamecontroller
    • Die Handheld-Geräteunterstützung integriert die neuen Touchscreen-Funktionen, überlagerte virtuelle Tastatur und erweiterte Gamecontroller-Tastenkombinationen (einschließlich Mehrtastenkombinationen).
    • Unterstützung für neue Funktionen, die in den Versionen Windows 11 und Windows 10 eingeführt wurden bis zu 25H2
    • Hunderte weiterer neuer Funktionen und Verbesserungen

    C64 Forever 11 neue virtuelle Drucker

    Neues in C64 Forever 11 (v11.0.22.0)

    • Neue virtuelle Drucker MPS 803, CBM 8026 und EpsonQ mit Text in Laserqualität, vektorbasierter Punktmatrixausgabe und Live-Vorschau. PETSCII TrueType-Schriften mit erweitertem Zeichensatz (einschließlich Breit- und Druckpunktmatrix-Varianten).
    • Native Touchscreen-Eingabe, einschließlich Wisch-, Schwenk- und Aufziehgesten, sowie Multi-Touch-Unterstützung für die virtuelle Tastatur.
    • Neuer Überlagerungsmodus für die virtuelle Tastatur, zusätzlich zu „angedockt“ und „schwebend“, ideal für die Verwendung im Vollbildmodus und die Interaktion über den Touchscreen oder den Game-Controller, und kann durch Ziehen neu positioniert werden.
    • Die Unterstützung für Handheld-Geräte integriert die neuen Touchscreen-Funktionen, die überlagerte virtuelle Tastatur und erweiterte Tastenkombinationen für den Game-Controller (einschließlich Kombinationen mehrerer Tasten). Zahlreiche weitere Verbesserungen.

    Amiga Forever findet Ihr HIER
    C64 Forever findet Ihr HIER


  • Geupdatet: WinUAE (Amiga-Emulator)

    WinUAE

    Toni Wilen hat die neue Version 6.0.0 von WinUAE freigegeben.

    Es sei ein wichtiges Update für die benutzerdefinierte Chipsatz-Emulation. Intern wurde fast alles in der Haupt-Chipsatz-Emulation neu geschrieben schreibt Toi auf seiner Website. Bei der schnellstmöglichen Chipsatztaktung/-synchronisierung im JIT-Modus gab es seiner Aussage nach erhebliche Änderungen, die allerdings Nebenwirkungen verursachen können. Insbesondere bei sehr selten verwendeten Funktionen seien Fehler derzeit sehr wahrscheinlich beschreibt er.

    Mehr zu diesem Update und den Download findet Ihr HIER


  • 1.55 Update für Euro Truck Simulator 2 erschienen

    Nachdem bereits am Dienstag 1 Juli 2025 das 1.55 Update für ATS erschien, ist heute seitsns SCS Software das 1.55 Update für den Euro Truck Simulator 2 erschienen.
    ETS2 Update 1.55
    Wie auch in ATS bereits eingeführt wurde auch hierbei das neue Gamemodul Truck Driving Proficiency mit neuen Szenarien versehen und wird ein neues Belohungssystem erhalten.

    Ausserdem gibt es ein neues System, das man Asynchronous Loading nennt. Dieses System wurde entwickelt, um den Ladeprozess zu verbessern, indem es sicherstellt, dass das Spiel und die Ladebildschirme nicht unterbrochen werden, während die Inhalte im Hintergrund geladen werden. Der Hauptvorteil ist die Verringerung von Stottern, was insgesamt zu einem flüssigeren Spielerlebnis führt.

    Das FH Tuning Pack DLC erhält mit der 1.55 ein Update. Es wird nun auch vollständig mit der Volvo FH Serie 6 kompatibel sein, so dass ihr jeden Volvo FH Truck mit einer großen Auswahl an Tuningteilen anpassen könnt. Aber das ist noch nicht alles, denn SCS verbessert auch mehrere aktuelle Komponenten und führt endlich neue Anpassungsoptionen sowie lang erwartete, lackierbare Teile ein.

    Mehr zu diesem Update erfahrt Ihr auf dem Blog von SCS Software.


  • Galileo: Wie funktioniert der Panamakanal?

    Jährlich durchqueren bis zu 14.000 Schiffe den Panamakanal. Der Panamakanal, das ist eine künstliche, etwa 82 km lange Wasserstraße mit Schleusen und einer Scheitelhaltung von 26 m Höhe, die die Landenge von Panama in Mittelamerika durchschneidet, den Atlantik mit dem Pazifik für die Schifffahrt verbindet und ihr damit die sehr viel längere und gefährlichere Fahrt um das Kap Hoorn oder durch die Magellanstraße an der Südspitze Südamerikas erspart. Doch die bis zu 370m langen Frachtschiffe durch die Kanalschleusen zu lotsen, ist eine echte Mammutaufgabe. Wie trainieren die Kapitäne dafür und was ist der Panamakanal überhaupt? Dieses Video von Galileo zeigt, wie das Schleusen der Schiffe zur Überwindung der Höhenunterschiede abläuft und wie die Kanalkapitäne (hierzulande würde man sie Kanalsteurer – Nord-Ostsee-Kanal – nennen) ihre Arbeit machen und wie sie dafür üben.


  • Mediengruppe Heise will Mindfactory übernehmen

    Mindfactory
    Bild-Quelle: Wikimedia

    Das Medienhaus Heise hat im Rahmen eines sogenannten Asset-Deals (s. unten) den vollständigen Geschäftsbetrieb der Mindfactory GmbH erworben. Das meldet Heise Online heute. Es bedarf nun nur noch der Zustimmung des Bundeskartellamts. Stimmt das Kartellamt zu, wechselt einer der größten deutschen Online-Händler von PC-Komponenten den Besitzer.

    Mindfactory und Heise haben den Vertrag am gestrigen 30. Juni 2025 unterzeichnet. Zu den finanziellen Details schweigen sich die beteiligten Parteien aus. Fest steht aber, dass der Standort Wilhelmshaven sowie sämtliche Mitarbeiter und Kundenbeziehungen erhalten bleiben sollen (liest mnan ja jedes Mal).

    Ein Asset-Deal, das ist eine Form des Unternehmenskaufs, bei der nicht das Unternehmen als Ganzes (also die Anteile), sondern einzelne Wirtschaftsgüter (Assets) wie Maschinen, Immobilien oder Lizenzen erworben werden. Der Käufer kann also gezielt diejenigen Teile des Unternehmens erwerben, die für ihn von Interesse sind, während andere Vermögenswerte oder Schulden beim Verkäufer verbleiben können (Quelle: Google.de)

    Zu Jahresbeginn 2025 war Mindfactory in finanzielle Schieflage geraten und leitete im Frühjahr eine Insolvenz in Eigenverwaltung in die Wege.


  • ATS Update 1.55 erschienen

    ATS 1.55 Update
    SCS Software hat heute das Update 1.55 für den American Truck Simulator offiziell veröffentlicht. Dieses Update bringt neue Inhalte, Implementierungen, Fehlerbehebungen, Verbesserungen der Spielqualität und vieles mehr.

    Werfen wir einen Blick auf das, was uns erwartet:

    Ein neues Modul dieses Game wird (wie schon bei ETS2) die Fahrakademie sein.
    Dieses neue Modul, genannt „Truck Driving Proficiency“, bietet eine Reihe deutlich anspruchsvollerer Szenarien, die selbst die erfahrensten Fahrer bis an ihre Grenzen fordern. Für dieses neue Modul und die Szenarien führen wir auch ein neues Belohnungssystem ein. Das Wichtigste bleibt, ein Szenario präzise abzuschließen, indem man der vorgegebenen Strecke folgt und Kollisionen vermeidet.

    Asynchrones Laden

    Wir haben intensiv daran gearbeitet, die Art und Weise, wie unser Spiel Daten lädt und verarbeitet, grundlegend zu verbessern. Wir nennen es asynchrones Laden. Dieses System soll den Ladevorgang verbessern, indem es sicherstellt, dass das Spiel und die Ladebildschirme ohne Unterbrechungen laufen, während im Hintergrund Assets geladen werden. Der Hauptvorteil besteht darin, Ruckeln zu reduzieren und so insgesamt ein flüssigeres Spielerlebnis zu erzielen.

    Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die uns während der experimentellen und offenen Betaphase ihr Feedback gegeben haben. Euer Input hat uns maßgeblich bei der Verfeinerung dieses Systems geholfen, und wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass das asynchrone Laden mit der Veröffentlichung des Updates 1.55 nun vollständig implementiert ist!

    Update der fünften Generation des Freightliner Cascadia

    Der Freightliner Cascadia der fünften Generation wurde mit einer Reihe neuer Zubehörteile und Verbesserungen ausgestattet. Von lackierbaren Frontspoilern und Sonnenblenden bis hin zu Chromspiegeln und Filtern – Sie haben mehr Möglichkeiten denn je, den Look Ihres Trucks zu personalisieren. Im Innenraum können Sie nun zwischen den aktualisierten Farben Hellbraun, Grau oder dem neuen Schwarz sowie einem klassischen oder modernen Armaturenbrett wählen. Damit stehen Ihnen insgesamt sechs Innenraumvarianten pro Schlafkabine zur Verfügung!

    Kenworth T680-Update

    Der Kenworth T680 erhält ein Update! Der Truck erschien erstmals im Dezember 2023 zum 100-jährigen Jubiläum von Kenworth und wurde mithilfe des Kenworth-Teams in beschleunigtem Tempo entwickelt. Jetzt erweitern wir die Anpassungsmöglichkeiten, um Spielern noch mehr Kontrolle über Aussehen und Leistung ihres Trucks zu geben.

    Spieler können zwischen drei Fahrerhausvarianten wählen: dem 52-Zoll-Mitteldach und dem 76-Zoll-Hochdach. Das bietet mehr Flexibilität und Individualität auf der Straße. Die Fahrgestellpalette wird um sieben Konfigurationen erweitert, darunter 6×4-Optionen für alle Fahrerhäuser in Kurz- und Langhauberversionen sowie 4×2-Konfigurationen speziell für Tagesfahrerhäuser.

    Mehr zu diesem Update erfahrt Ihr auf dem Blog von SCS Software (der leider in englicher Sprache verfasst wird.


  • JURASSIC WORLD 4: Die Wiedergeburt Alle Clips & Trailer German Deutsch (2025)

    Freunde der Jurassic Park Filme können sich freuen. Schon morgen (am 2 Juli 2025) kommt der Teil vier der Film-Reihe in die deutschen Kinos.

    Beschreibung:
    Eine neue Ära bricht an. Seit den Ereignissen auf Isla Nublar teilen sich Dinosaurier die Welt mit den Menschen. Fünf Jahre später hat sich die Ökologie des Planeten allerdings stark verändert und die Dinosaurier sind gezwungen, sich in isolierte äquatoriale Umgebungen zurückzuziehen. Angeführt von Scarlett Johansson, Jonathan Bailey und Mahershala Ali, begibt sich ein unerschrockenes Expertenteam in streng geheimer Mission zu einer entlegenen Insel. Ziel ist es, für ein bahnbrechendes Heilmittel genetisches Material aus den größten Kolossen zu Land, zu Wasser und in der Luft zu extrahieren …

    Kinocheck hat für Euch alle Clips und Trailer in einem Video zusammengefasst. Viel Spaß beim Anschauen.


  • RetroComputerTreff Niedersachsen RCT#36

    Retrocomputing

    Retro-Computer-Treff Niedersachsen (RCT#36)
    Samstag, den 16.08.2025, 10:00 bis 19:00 Uhr
    Freizeitheim Döhren (Raum 1), An der Wollebahn 1, 30519 Hannover

    Der Retro-Treff ist ein Workshop für alle Freunde alter Computer. Willkommen sind AMIGAs, ATARIs, C64, Apple, NeoGeo’s, Schneider CPCs. Sinclairs, ACORNs und anderer alte Systeme. Also- einfach mit dem Rechner vorbeikommen und einen Tag lang daddeln, basteln, fachsimpeln und einfach Spaß haben. Organisiert wird das Treffen vom Hannöverschen Classic Computing Stammtisch.

    Für die Rechner sind erst einmal Tische (120×70) für 24 Teilnehmer vorhanden.

    Anmeldungen für Teilnehmer können bei Classic Computing oder im Forum von Classic Computing erfolgen (bitte dort die Kommentarfunktion nutzen!).

    Anfahrt:

    Das Freizeitheim Döhren liegt an der Ecke Hildesheimer Str. gegenüber der Shell-Tankstelle und ist gut zu erreichen. Mit dem eigenen Auto ist die Anfahrt über den Südschnellweg und die Abfahrt Döhren (stadtauswärts) möglich. Parkplätze sind direkt am Gebäude verfügbar. Die Strassenbahnlinien 1,2 (Laatzen/Rethen/Sarstedt) und 8 (Messe) halten an der Haltestelle Bothmerstr. etwa 250m vom Freizeitheim entfernt. Direkt neben dem Freizeitheim sind Supermärkte, an der Hildesheimer Str. finden sich verschiedene Gelegenheiten zum günstigen Mittagessen.

    Alle Informationen zur RCT#36 könnt Ihr nocheinmal auch direkt bei Classic Computing nachlesen.


  • Die große Masche Modklau

    Stop den Modklau

    Es gab Zeiten (als ich gerade mit dem Spielen auf meinem PC begonnen hatte), da war für mich die Welt der Gaming-Mods noch eine heile Welt. Da konnte ich mir noch sicher sein, dass ich auf Modhoster.de noch die Mods der Original-Autoren bekam und ich dort auch den Kontakt zu den jeweiligen Autoren aufnehmen konnte.

    Leider jedoch beobachte ich seit einigen Jahren eine im wahrsten Sinne des Wortes immer weiter ansteigende Anzahl von widerlichen Moddieben. Wenn man auf der Suche nach einem Mod eine Suchmaschine anstrengt, erhält man oft eine Vielzahl an Links angeboten zu Plattformen, auf denen ganz sicher nur ein Link zum Original-Autor führt.

    Ob es nun um den Eurotruck Simulator 2 (SCS), den American Truck Simulator (SCS), den Farming Simulator (Giants) oder welches Game auch immer geht. Es wird geklaut, was das Zeug hält. Einige Leute klauen gleich das ganze Mod und geben es als Ihres aus. Andere wiederrum klauen die Mods der Original-Autoren und laden diese auf Sharing-Plattformen (unerlaubt) erneut hoch und verdienen sich Punkte mit den Werken Dritter.

    Und dann gibt es noch solche Leute, die den Modklau entweder aktiv unterstützen, Weiter lesen