• Category Archives Retro Computer
  • RetroComputerTreff Niedersachsen RCT#36

    Retrocomputing

    Retro-Computer-Treff Niedersachsen (RCT#36)
    Samstag, den 16.08.2025, 10:00 bis 19:00 Uhr
    Freizeitheim Döhren (Raum 1), An der Wollebahn 1, 30519 Hannover

    Der Retro-Treff ist ein Workshop für alle Freunde alter Computer. Willkommen sind AMIGAs, ATARIs, C64, Apple, NeoGeo’s, Schneider CPCs. Sinclairs, ACORNs und anderer alte Systeme. Also- einfach mit dem Rechner vorbeikommen und einen Tag lang daddeln, basteln, fachsimpeln und einfach Spaß haben. Organisiert wird das Treffen vom Hannöverschen Classic Computing Stammtisch.

    Für die Rechner sind erst einmal Tische (120×70) für 24 Teilnehmer vorhanden.

    Anmeldungen für Teilnehmer können bei Classic Computing oder im Forum von Classic Computing erfolgen (bitte dort die Kommentarfunktion nutzen!).

    Anfahrt:

    Das Freizeitheim Döhren liegt an der Ecke Hildesheimer Str. gegenüber der Shell-Tankstelle und ist gut zu erreichen. Mit dem eigenen Auto ist die Anfahrt über den Südschnellweg und die Abfahrt Döhren (stadtauswärts) möglich. Parkplätze sind direkt am Gebäude verfügbar. Die Strassenbahnlinien 1,2 (Laatzen/Rethen/Sarstedt) und 8 (Messe) halten an der Haltestelle Bothmerstr. etwa 250m vom Freizeitheim entfernt. Direkt neben dem Freizeitheim sind Supermärkte, an der Hildesheimer Str. finden sich verschiedene Gelegenheiten zum günstigen Mittagessen.

    Alle Informationen zur RCT#36 könnt Ihr nocheinmal auch direkt bei Classic Computing nachlesen.


  • Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore

    Der Youtuber Christian ‚Perifractic‘ Simpson (@RetroRecipes) hat anscheinend mit einer namentlich nicht benannten Gruppe von Investoren für eine niedrige siebenstellige Summe die Rechte an dem Unternehmen Commodore B.V. erworben. Es sei jedoch die Summe noch nicht bezahlt, so heißt es in einem Bericht von Amiga-News. Simpson selbst scheint hier jedoch schon als Geschäftsführer zu fungieren.

    HIER der Artikel von Amiga-News.
    Und hier für Euch das Video von Christian ‚Perifractic‘ Simpson, in dem er nun die vollzogene Übernahme bekannt gibt.