• Category Archives Event
  • Update: Amiga40 Mönchengladbach

    Amiga40

    Zur am Wochenende des 18. und 19. Oktober 2025 in Mönchengladbach stattfindenden amiga40 wurde jetzt die Ausstellerliste mit klanghaften Namen veröffentlicht. HIER findet Ihr die Liste der Aussteller (Amiga-News.de).

    Alt:
    Pressemitteilung: Die Amiga 40 wird nicht mehr im Kunstwerk in Mönchengladbach, sondern in der REDBOX (zukünftig NEW Box) stattfinden. Bitte beachtet also die entsprechende neue Anschrift für die Amiga40 am 18. und 19. Oktober 2025:

    REDBOX (zukünftig NEW Box)
    Am Nordpark 299
    41069 Mönchengladbach

    Die REDBOX / NEW Box in der Nähe des Borussia Parks ist nicht nur mit dem Auto, sondern auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die Buslinien 025 und 015 bieten euch die Möglichkeit, vom Hauptbahnhof am Europaplatz in Mönchengladbach hierhin zu fahren. Wählt eine der genannten Buslinien und steigt bei der Haltestelle „Mönchengladbach Weg zum Nordpark“ aus. Nach einem kurzen Fußweg von 5 Minuten habt ihr die REDBOX / NEW Box erreicht. Zusätzlich wird in den kommenden Monaten mindestens eine zusätzliche Linie die REDBOX / NEW Box ansteuern – beachtet hierzu bitte entsprechende Hinweise unserer Homepage oder den bekannten Amiga-Foren.

    Selbstverständlich behalten alle Tickets ihre Gültigkeit – sollte allerdings aufgrund des neuen Veranstaltungsortes, der ca. 10 Kilometer vom Kunstwerk in Wickrath entfernt liegt, jemand seine Karten zurückgeben wollen, räumen wir hierfür eine Frist bis zum 15. August 2025 ein. Wer seine Tickets bereits ausgedruckt hat, kann diese weiterhin verwenden – und benötigt keine neuen! Dennoch haben wir die Tickets aktualisiert, sodass jeder angepasste in seinem Account vorfindet.

    An der REDBOX / NEW Box stehen 4000 Parkplätze auf P4 zur Verfügung – eine Tagesgebühr liegt hier bei 5,- Euro (ohne Gewähr). Mit etwas Geduld und Gehminuten findet man auch kostenlose Parkplätze im näheren Umkreis.

    Erfreulicherweise wird in der REDBOX / NEW Box auch wieder Bargeldzahlung für Speisen und Getränke möglich sein.

    Ansonsten bleibt alles beim Alten: Ein buntes Bühnenprogramm, jede Menge Amiga-Spaß, Aussteller, User-Tische und vieles mehr! Ebenso bleiben die Öffnungszeiten wie zuvor kommuniziert.In der REDBOX / NEW Box haben wir sogar etwas mehr Platz zur Verfügung sodass wir nicht nur mehr Tische, sondern ab dem 2. Juli 2025 jeweils 100 zusätzliche Tickets für den Samstag und Sonntag anbieten können!

    Älter:

    Die Tickets kosten (Preise können sich noch minimal ändern):

    • Tagesticket Samstag 28,00 €
    • Tagesticket Sonntag 23,00 €
    • Tagesticket Samstag und Sonntag 40,00 €
    • User-Tisch Samstag und Sonntag 50,00 €
    • Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt

    Eintritt ist jeweils ab 10.00 Uhr möglich.
    Maximale Besucherzahl pro Tag auf knapp 1000 Personen begrenzt
    Der Ticketverkauf läuft bereits seit Anfang März 2025.

    Im Kunstwerk stehen den Besuchern zwei Ebenen zur Verfügung: im oberen Bereich eine Bühne für Vorträge, Interviews und Präsentationen mit zusätzlichen Sitzmöglichkeiten, um sich hierhin auch einmal zum Fachsimpeln zurückzuziehen oder in Ruhe etwas zu trinken und zu essen. Und unten kann auf rund 110 Tischen alles Mögliche rund um den Amiga präsentiert, begutachtet und ausprobiert werden. Platz bietet das Kunstwerk zur Amiga40 für knapp 1000 Besucher und Gäste. Das Catering wird vom Kunstwerk-Team übernommen und es kann lediglich bargeldlos bezahlt werden. Ein absoluter Pluspunkt sind auch die kostenlosen Parkplätze.

    Weitere Informationen – wie z.B. Anfahrtwege – entnehmt bitte der Workbench-Website der Amiga40 https://amigaevent.de/WB.html

    Amiga40


  • Fujikina 2025 Köln

    Fujikina 2025 Köln
    Am Wochenende des 27 und 28 September 2025 (jeweils von 10.00 – 18.00 Uhr), findet in Köln Das Fujifilm-Festival Fujikina statt. Und statt an nur einem Tag – wie bisher – gibt es das Event in diesem Jahr erstmals an gleich zwei Tagen. Die Tickets kosten für einen Tag 10 Euro und für beide Tage zusammen 15 Euro. Es gibt viele Vorträge und Fotoshootings. Für kostenlose Fotospaziergänge und den Check&Clean-Service benötigt man eine zusätzliche Anmeldung (ab 1. September). Workshops kosten extra. Daneben kann man natürlich Fujifilm-Produkte ausprobieren.

    Alle Infos zu Fujikina gibt es HIER

    Die Flora liegt in direkter Nähe des Kölner Zoos und ist quasi mit dem öffentlichen Nahverkehr (Linie 18 U-Bahn/Strassenbahn) sehr gut (Köln Hbf bis Zoo Köln) und in wenigen Minuten erreichbar.


  • RetroComputerTreff Niedersachsen RCT#36

    Retrocomputing

    Retro-Computer-Treff Niedersachsen (RCT#36)
    Samstag, den 16.08.2025, 10:00 bis 19:00 Uhr
    Freizeitheim Döhren (Raum 1), An der Wollebahn 1, 30519 Hannover

    Der Retro-Treff ist ein Workshop für alle Freunde alter Computer. Willkommen sind AMIGAs, ATARIs, C64, Apple, NeoGeo’s, Schneider CPCs. Sinclairs, ACORNs und anderer alte Systeme. Also- einfach mit dem Rechner vorbeikommen und einen Tag lang daddeln, basteln, fachsimpeln und einfach Spaß haben. Organisiert wird das Treffen vom Hannöverschen Classic Computing Stammtisch.

    Für die Rechner sind erst einmal Tische (120×70) für 24 Teilnehmer vorhanden.

    Anmeldungen für Teilnehmer können bei Classic Computing oder im Forum von Classic Computing erfolgen (bitte dort die Kommentarfunktion nutzen!).

    Anfahrt:

    Das Freizeitheim Döhren liegt an der Ecke Hildesheimer Str. gegenüber der Shell-Tankstelle und ist gut zu erreichen. Mit dem eigenen Auto ist die Anfahrt über den Südschnellweg und die Abfahrt Döhren (stadtauswärts) möglich. Parkplätze sind direkt am Gebäude verfügbar. Die Strassenbahnlinien 1,2 (Laatzen/Rethen/Sarstedt) und 8 (Messe) halten an der Haltestelle Bothmerstr. etwa 250m vom Freizeitheim entfernt. Direkt neben dem Freizeitheim sind Supermärkte, an der Hildesheimer Str. finden sich verschiedene Gelegenheiten zum günstigen Mittagessen.

    Alle Informationen zur RCT#36 könnt Ihr nocheinmal auch direkt bei Classic Computing nachlesen.


  • Event: Interface XLI (Kiel) 31.05.2025

    Moin Retrofans,



    am 31 Mai 2025 findet im Schwentinental bei Kiel (Schleswig-Holstein) die Interface XLI statt.
    Das ist eine kleine, aber feine Veranstaltung zu historischen Computern, Retro-Spielekonsolen und Alternativen Systemen.

    Veranstaltungsort: Kinder- und Jugendhaus Klausdorf (Dorfstr. 101, 24222 Schwentinental)

    Beginn ist um 12.00 Uhr (Aufbau) und Einlass für Besucher um 13.00 Uhr.
    Das Ende sei offen, lautet es in der Mitteilung.

    Veranstalter sind:

    Vintage Computer Club (VCC e.V.)
    Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH)
    Computer Club Klausdorf (CCK)

    Das Ganze findet auf zwei Etagen statt.
    Dachgeschoss: Platz zum Fachsimpeln und Spielen an den mitgebrachten Rechnern und Konsolen
    Erdgeschoss: Wie DG, zusätzlich „Werkstatt“ für Hardware-Projekte, Reparaturen und ähnliches

    Steckdosenleisten und Netzwerkkabel müssen von den Teilnehmern selbst mitgebracht werden.

    Kaffee und alkoholfreie Getränke, sowie Snacks, werden gegen Spende bereitgestellt.
    Wer mag, kann sich selbst etwas mitbringen und am Platz oder anderswo verzehren;
    (alkoholische Getränke sind erst ab 19 Uhr und nur in Maßen erlaubt)

    Für die Teilnahme (wenn ein Platz zum Aufbau der eigenen Hardware benötigt wird) ist die Anmeldung unter interface(at)jugendhaus-klausdorf.de erforderlich

    Weitere Interface-Termine 2025: 16. August und 22. November

    Alle Infos könnt Ihr HIER nocheinmal nachlesen!


  • Canberra Vintage Computer Exhibition 2025

    Moin Amiga- und Vintage-Computerfans,

    am 19 und 20. Juli 2025 findet in Canberra (Australien) die Vintage Computer Exhibition 2025 statt.
    Canberra Vintage Computer Exhibition 2025

    Veranstaltungsort: Daramalan College, McCowage Hall, Dickson

    Samstag, 19. Juli – Für die Öffentlichkeit zugänglich – Zeit: 10 – 15 Uhr
    Sonntag, 20. Juli – Registrierte Teilnehmer – Vintage-Computer-Enthusiasten

    Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist kostenlos, es können jedoch auch vor Ort oder über die Website der Australian Computer Museum Society Spenden abgegeben werden.

    Registrieren könnt Ihr Euch für diese Veranstaltung auf der > Registrierungswebsite <


  • Gamescom 2025

    Gamescom Köln
    Im August 2025 (19.08.-24.08.2025) öffnet wieder die Gamescom in den kölner Messehallen ihre Türen für die Gamer-Community dieser Welt.

    • Am 19.08. gibt es wieder die ONL (Open night Live).

    Privatbesucher können zu diesen Zeiten die Messe besuchen:

    • Mittwoch, 20.08. 13:00 – 19:00 Uhr
    • Donnerstag, 21.08. 10:00 – 20:00 Uhr
    • Freitag, 22.08. 10:00 – 20:00 Uhr
    • Samstag, 23.08. 09:00 – 20:00 Uhr
    • Sonntag, 24.08. 09:00 – 20:00 Uhr

    Aktuell sind 206 Games gemeldet.

    Veranstaltung sind:

    • Gamescom City festival
    • Devcom
    • Gamescom Congress

    Areas:

    Weitere Highlights sind das Lasergame, RC Drift Games und Headis.

    Die Ticketpreise findet Ihr im Ticketshop der Gamescom

    Alle Infos zur Messe gibt es wie immer auf der Website der Gamescom