Bild-Quelle: Wikimedia
Das Medienhaus Heise hat im Rahmen eines sogenannten Asset-Deals (s. unten) den vollständigen Geschäftsbetrieb der Mindfactory GmbH erworben. Das meldet Heise Online heute. Es bedarf nun nur noch der Zustimmung des Bundeskartellamts. Stimmt das Kartellamt zu, wechselt einer der größten deutschen Online-Händler von PC-Komponenten den Besitzer.
Mindfactory und Heise haben den Vertrag am gestrigen 30. Juni 2025 unterzeichnet. Zu den finanziellen Details schweigen sich die beteiligten Parteien aus. Fest steht aber, dass der Standort Wilhelmshaven sowie sämtliche Mitarbeiter und Kundenbeziehungen erhalten bleiben sollen (liest mnan ja jedes Mal).
Ein Asset-Deal, das ist eine Form des Unternehmenskaufs, bei der nicht das Unternehmen als Ganzes (also die Anteile), sondern einzelne Wirtschaftsgüter (Assets) wie Maschinen, Immobilien oder Lizenzen erworben werden. Der Käufer kann also gezielt diejenigen Teile des Unternehmens erwerben, die für ihn von Interesse sind, während andere Vermögenswerte oder Schulden beim Verkäufer verbleiben können (Quelle: Google.de)
Zu Jahresbeginn 2025 war Mindfactory in finanzielle Schieflage geraten und leitete im Frühjahr eine Insolvenz in Eigenverwaltung in die Wege.