• Category Archives Update
  • Geupdatet: Q-Dir

    Nenad Hrg hat heute (17 September 2025) die neue Version 12.34 des Dateimanagers Q-Dir zum Download bereitgestellt.

    Korrekturen und Neuheiten in der Version 12.34

    • Aktualisierung der Sprachdateien im Quad File Explorer für Windows
    • Verbesserungen im Dunkelmodus unter Microsoft Windows 11 und Windows 10

    Q-Dir ist ein Quad-Directory-Explorer, den man ganz gut als Alternative zum Dateiexplorer von Windows nutzen kann. Er ist Freeware und kann von jedem ohne Registrierung oder Unkosten genutzt werden.
    Q-Dir ist geeignet für: Windows 11, Windows 10, 8.1, 7, … , Server 2012-2025, 2022, x64, x32, x86

    Q-Dir findet Ihr HIER und den Download HIER

    Hier noch ein Screenshot vom Autor Nenad Hrg:
    Q-Dir Screenshot


  • ATS Update 1.56

    SCS Software: ATS 1.56 Update
    SCS Software hat heute das Update 1.56 für den American Truck Simulator offiziell veröffentlicht.

    Dieses Update bringt neue Inhalte, Implementierungen, Fehlerbehebungen, Verbesserungen der Spielqualität und vieles mehr. Alsda wären zum Beispiel :

    <- Übersetzung aus dem englischen ->

    Die Höhenmischung

    Der Höhenmischungseffekt ist eine Technik, mit der realistischere und optisch ansprechendere Übergänge zwischen verschiedenen Geländearten oder Oberflächen wie Gras, Erde oder Stein geschaffen werden. Dabei wird eine Höhenkartentextur verwendet, ein Graustufenbild, das die Höhe einer Oberfläche darstellt, um zu bestimmen, wie verschiedene Texturen ineinander übergehen. Wenn beispielsweise ein grasbewachsener Hügel in eine felsige Klippe übergeht, sorgt der Höhenmischungseffekt dafür, dass sich die Texturen je nach Höhe und Neigung des Geländes natürlich vermischen und so harte oder unnatürliche Kanten vermieden werden. Kartendesigner können auf zahlreiche Aufkleber verzichten, die zuvor für ein glaubwürdiges Erscheinungsbild angebracht werden mussten, was Zeit und Aufwand spart.

    Dynamische Frachtverbesserungen

    Wir haben die dynamische Be- und Entladefunktion erweitert, um mehr Ladungsarten abzudecken. Lkw-Fahrer, die ihre eigenen Holzfäller- oder Chipvan-Anhänger nutzen, können nun einen Materialtransporter sehen, der ihre Ladungen dynamisch an ausgewählten Depots in den USA verwaltet. Die Ladung des Holzfällers – große Rohre, Baumstämme und Strommasten – sowie der Metallschrott des Chipvans sind nun in dieser Funktion enthalten, um Ihr Lkw-Erlebnis noch intensiver zu gestalten.

    Kamerazoom – Halten/Umschalten

    Das Update 1.56 bringt außerdem eine kleine, aber willkommene Barrierefreiheitsfunktion. Spieler können nun wählen, ob die Innenraum-Zoomfunktion das Halten der Taste erfordert (Standard) oder auf einen Umschaltmodus umgeschaltet werden kann. Diese Option erhöht nicht nur den Komfort, sondern verbessert auch die Barrierefreiheit und bietet allen Spielern eine komfortablere Möglichkeit, die Details in der Kabine, in den Spiegeln und rund um den Truck genauer zu betrachten. Spieler finden diese Funktion unter „Optionen → Gameplay und Optionen → Barrierefreiheit“.

    DLC-Browser

    Wir führen außerdem ein brandneues Design für den DLC-Browser ein. Dieses neue Design soll das Durchsuchen und Entdecken zusätzlicher Inhalte für Ihr Spiel einfacher und angenehmer machen. Der aktualisierte Browser bietet nun eine verbesserte Kategorisierung mit übersichtlichen Abschnitten wie „Empfohlen“, „Pakete“, „Karte“, „Fracht“, „Anhänger“, „Zubehör“ und „Lackierungen“. Das Hauptlayout wurde komplett neu gestaltet, wobei die Anzahl der pro Zeile angezeigten Elemente von drei auf vier erhöht wurde, um ein übersichtlicheres und moderneres Erscheinungsbild zu erzielen.

    Der DLC-Browser ist nur der Anfang einer Funktion mit Wachstums- und Entwicklungspotenzial. Es wird zwar Zeit und weitere Entwicklung brauchen, um zu zeigen, wie weit er reicht, aber die Vision ist, dass Spieler alle unsere DLCs erkunden und genießen können, ohne das Spiel verlassen zu müssen. Wir planen, weiterhin Feedback zu sammeln und diese Funktion möglicherweise in Zukunft anzupassen.

    Karriereaufbau und Start-up-Flow

    Wir haben das Karrieresystem grundlegend überarbeitet, einschließlich eines neuen UI-Designs und einer verbesserten Navigation. Die alte tabellarische Karriereliste wurde durch größere, kartenähnliche Felder ersetzt, die für ein übersichtlicheres und moderneres Erscheinungsbild sorgen. Deine aktive Karriere wird immer oben angezeigt, deine anderen Karrieren sind nach der letzten Spielzeit sortiert. Der erste Feld ist für den Start einer brandneuen Karriere reserviert, und der Wechsel zwischen deinen Karrieren geht jetzt schneller: Doppelklicke einfach auf eine Karte, um direkt einzusteigen. Egal, ob Sie ein neuer Spieler oder ein erfahrener Veteran sind, der Prozess der Karriereerstellung wurde ebenfalls neu gestaltet, um einfacher und klarer zu sein und sich nur auf die wichtigsten Optionen und Auswahlmöglichkeiten zu konzentrieren, die für den Beginn einer neuen Karriere erforderlich sind. Zwischen der Auswahl des Hauptquartiers und der Eröffnungssequenz wurde außerdem ein neuer Truck-Präferenzbildschirm hinzugefügt. Hier können Sie alle verfügbaren Trucks in einer automatisch rotierenden 3D-Ansicht ansehen oder sie selbst drehen. Sie können zwischen Marken wechseln, zwischen verschiedenen Modellen wechseln oder sich sogar per Zufallstaste überraschen lassen. Wir hoffen, dass dieser neue Präferenzbildschirm sowohl neuen als auch erfahrenen Spielern einen detaillierten Einblick in jeden Truck und seine wichtigsten Spezifikationen bietet.

    Verbesserungen der Management-UI/UX

    Im Firmen-Tab auf dem Desktop verfügen die Bildschirme Fahrer, Anhänger, LKW und Werkstattmanager jetzt über einen neu gestalteten Firmen-Unterbildschirm. Der aktualisierte Firmen-Unterbildschirm zeigt den Firmennamen und das Logo neben wichtigen Statistiken, einem neu gestalteten 7-Tage-Gewinndiagramm und Highlights der profitabelsten Anlagen. Außerdem gibt es ein Popup mit einer Wirtschaftsübersicht für eine schnelle Leistungsüberprüfung und eine Option zur Bearbeitung der Firmeneigenschaften für Name und Logo. Wir haben außerdem den Umzugsbildschirm verbessert: Wenn Fahrer und Lkw im selben Garagenstellplatz untergebracht werden können, ermöglicht ein Kontrollkästchen die gemeinsame Verlegung in einem Schritt. Um die Zugänglichkeit zu verbessern, sind Garagenmanager und Fahrermanager nun gleich zu Beginn des Spiels freigeschaltet und nicht erst nach dem Kauf eines Lkw. Schließlich wurde der Unterbildschirm des Fahrermanagers überarbeitet und übersichtlicher gestaltet. Er enthält eine neue XP-Leiste, mit der Spieler den Fortschritt ihrer NPC-Fahrer verfolgen können, sowie eine vereinfachte Übersicht über Jobinformationen und Fähigkeiten, in der Sie für neu eingestellte Fahrer eine gemeinsame bevorzugte Trainingsrichtlinie festlegen können. Wir planen, weiterhin Feedback einzuholen, damit diese Funktion in Zukunft möglicherweise noch weiter verfeinert wird.

    Änderungsprotokoll:

    Spielablauf

    • Dynamische Frachtverbesserungen
    • Kamerazoom – halten/umschalten

    Visuell

    • Höhenmischung

    Benutzeroberfläche

    • Karriereaufbau – neu gestaltete UI/UX und Start-up-Flow
    • Verbesserungen der Verwaltungs-UI/UX

    Andere

    • DLC-Browser – neu gestaltet

  • Geupdatet: Aeroclock


    Nenad Hrg hat heute die neue Version von AeroClock veröffentlicht. Die neue Versionnummer ist 9.12

    Die Version 9.12 vom 14 September 2025 enthält Kleine Korrekturen und Kompilierung aufgrund einer positiven falschen Virenwarnung auf einigen Windows 11-Betriebssystemen, obwohl kein Virus vorhanden war!
    Ausserdem wurden diverse Aktualisierung der Sprachdateien in der Aero-Desktop-Uhr für Windows durchgeführt.

    Herunterladen könnt Ihr Euch die neue Version der Aeroclock HIER


  • Geupdatet: DesktopDigitalClock


    SoftwareOK hat gestern die neue Version von DesktopDigitalClock veröffentlicht.
    Die neue Versionnummer ist 6.11
    Herunterladen könnt Ihr Euch die neue Version dieser tollen Desktopuhr HIER

    Änderungen in der Version 6.11 // 9 September 2025 (Versionssprung von 5.57 auf 6.11)

    • Kleinere Korrekturen auf den Betriebssystemen Windows 11 und 10 aufgrund des Smart Screen Lock
    • Wichtiges Update der Sprachdateien

    DesktopDigitalClock
    Screenshots ansehen


  • Geupdatet: ClassicDesktopClock

    Nenad Hrg hat gestern am 09 September 2025 erneut ein Update für seine ClassicDesktopclock herausgegeben.
    ClassiDesktopClock
    Die neue Versionsnummer lautet: v5.11 (Versionsschritt von 4.94 auf 5.11)

    Nenad Hrg hat kleinere Korrekturen auf den Betriebssystemen Windows 11 und 10 aufgrund der intelligenten Bildschirmblockierung, sowie ein wichtiges Update der Sprachdateien vorgenommen

    Wer ClassicDesktopClock noch nicht kennt: ClassicDesktopClock ist eine Desktopuhr für Windows 11, 10 und 8.1
    ClassicDesktopClock
    Man kann diese Uhr mit verschiedenen Texturen und verschiedenen Farbeinstellungen nach Belieben für sich konfigurieren. Sie die beiden Screenshots.

    Die ClassicDesktopClock ist eine der Uhren von SoftwareOK (Nenad Hrg). Ihr findet diese Uhr HIER.


  • Geupdatet: Libre Office

    Von der freien Office Lösung Libre Office ist heute eine weitere Hauptversion erschienen. Die Versionsnummer lautet 25.2.6
    LibreOffice Writer

    Libre Office findet Ihr HIER und herunterladen könnt Ihr sie HIER Libre Office ist übrigens eine freie Software und unterliegt den Bedingungen der Mozilla Public License v2.0.

    Die Releasenotes findet Ihr HIER.

    Die Foundation lässt zwei Versionen nebeneinander laufen. So die Auskunft eines deutschsprachigen Auskunftgebers.
    Zum einen die Version 25.8.1 und zum anderen die Version 25.2.6.

    aber wir werden den vorherigen Zweig (25.2) noch einige Monate lang weiterführen, damit die Endbenutzer genug Zeit haben, umzusteigen„, so die heute erhaltene Auskunft.


  • Geupdatet: DesktopClock 3D


    Nenad Hrg hat die neue Version von DesktopClock 3D veröffentlicht. Die neue Versionnummer ist 2.31

    Neu in der Version 2.29 // 6 August 2025

    • Allgemeine Korrekturen für Windows und Aktualisierung der Sprachdateien
    • Neue Sprache(n) in DesktopClock3D: Griechisch

    LEIDER GIBT ES ZU DER VERSION 2.31 KEINE HISTORIE!

    Herunterladen könnt Ihr Euch die neue Version dieser tollen Desktopuhr HIER


  • Open Office tot – Nachfolger jetzt mit neuer Version

    Ich hatte mich dieser Tage gefragt, was denn eigentlich mit Open Office sei, da von dort inzwischen seit Jahren keine neue Version erschienen ist. Bei einer Recherche fand ich dann heraus, dass dieses Projekt nun schon seit Jahren von der ehemaligen Community „quasi“ aufgegeben wurde und das Projekt Libre Office ins Leben gerufen wurde.

    Auf eine Nachfrage bei Google wurde mir dann auch seitens der Google KI die folgende Antwort erteilt:

    Zitat Beginn
    Ja, OpenOffice ist praktisch tot. Das Projekt ist seit vielen Jahren unentwickelt, und die meisten aktiven Entwickler sind 2010 zu LibreOffice gewechselt, dem eigentlichen Nachfolgerprojekt. Heute bietet LibreOffice die entscheidende Weiterentwicklung, während es bei OpenOffice erhebliche Sicherheitsrisiken gibt und keine 64-Bit-Version existiert, wodurch es als veraltet gilt.
    Warum OpenOffice tot ist

    Aufspaltung und Abwanderung der Entwickler:
    Im Jahr 2010 trennte sich die OpenOffice-Community von Oracle und gründete das Projekt LibreOffice, an das nahezu alle aktiven Entwickler wechselten.

    Mangelnde Weiterentwicklung:
    Seitdem gibt es bei OpenOffice praktisch keine nennenswerte Weiterentwicklung mehr, während LibreOffice kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert wird.
    Sicherheitsrisiken:
    Die anhaltenden Sicherheitslücken machen die Nutzung von OpenOffice gefährlich.
    Fehlende 64-Bit-Version:
    Es existiert keine 64-Bit-Version, was bei modernen Betriebssystemen wie Windows die Leistung einschränkt.

    Was ist die Alternative?

    LibreOffice: LibreOffice ist die freie, quelloffene und kostenlose Alternative, die die Entwicklung des ursprünglichen Projekts fortführt und ständig neue Updates und Sicherheitsverbesserungen erhält.
    Zitat Ende

    Kommen wir nun zu LibreOffice:
    LibreOffice hat diese Woche die neue Version 25.8 zum Download bereitgestellt.
    Diese Version soll der Beschreibung nach jetzt smarter, schneller und zuverlässiger sein. Und: Diese neueste Version der marktführenden kostenlosen Open-Source-Office-Suite legt den Fokus weiterhin auf digitale Souveränität und Datenschutz. Sie bietet Einzelpersonen, Organisationen und Regierungen die volle Kontrolle über ihre Daten und umfassende Produktivitätstools.

    LibreOffice Writer

    Libre Office findet Ihr HIER und herunterladen könnt Ihr sie HIER Libre Office ist übrigens eine freie Software und unterliegt den Bedingungen der Mozilla Public License v2.0.