• Category Archives Freie Software
  • Geupdatet: Libre Office

    Von der freien Office Lösung Libre Office ist heute eine weitere Hauptversion erschienen. Die Versionsnummer lautet 25.2.6
    LibreOffice Writer

    Libre Office findet Ihr HIER und herunterladen könnt Ihr sie HIER Libre Office ist übrigens eine freie Software und unterliegt den Bedingungen der Mozilla Public License v2.0.

    Die Releasenotes findet Ihr HIER.

    Die Foundation lässt zwei Versionen nebeneinander laufen. So die Auskunft eines deutschsprachigen Auskunftgebers.
    Zum einen die Version 25.8.1 und zum anderen die Version 25.2.6.

    aber wir werden den vorherigen Zweig (25.2) noch einige Monate lang weiterführen, damit die Endbenutzer genug Zeit haben, umzusteigen„, so die heute erhaltene Auskunft.


  • Open Office tot – Nachfolger jetzt mit neuer Version

    Ich hatte mich dieser Tage gefragt, was denn eigentlich mit Open Office sei, da von dort inzwischen seit Jahren keine neue Version erschienen ist. Bei einer Recherche fand ich dann heraus, dass dieses Projekt nun schon seit Jahren von der ehemaligen Community „quasi“ aufgegeben wurde und das Projekt Libre Office ins Leben gerufen wurde.

    Auf eine Nachfrage bei Google wurde mir dann auch seitens der Google KI die folgende Antwort erteilt:

    Zitat Beginn
    Ja, OpenOffice ist praktisch tot. Das Projekt ist seit vielen Jahren unentwickelt, und die meisten aktiven Entwickler sind 2010 zu LibreOffice gewechselt, dem eigentlichen Nachfolgerprojekt. Heute bietet LibreOffice die entscheidende Weiterentwicklung, während es bei OpenOffice erhebliche Sicherheitsrisiken gibt und keine 64-Bit-Version existiert, wodurch es als veraltet gilt.
    Warum OpenOffice tot ist

    Aufspaltung und Abwanderung der Entwickler:
    Im Jahr 2010 trennte sich die OpenOffice-Community von Oracle und gründete das Projekt LibreOffice, an das nahezu alle aktiven Entwickler wechselten.

    Mangelnde Weiterentwicklung:
    Seitdem gibt es bei OpenOffice praktisch keine nennenswerte Weiterentwicklung mehr, während LibreOffice kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert wird.
    Sicherheitsrisiken:
    Die anhaltenden Sicherheitslücken machen die Nutzung von OpenOffice gefährlich.
    Fehlende 64-Bit-Version:
    Es existiert keine 64-Bit-Version, was bei modernen Betriebssystemen wie Windows die Leistung einschränkt.

    Was ist die Alternative?

    LibreOffice: LibreOffice ist die freie, quelloffene und kostenlose Alternative, die die Entwicklung des ursprünglichen Projekts fortführt und ständig neue Updates und Sicherheitsverbesserungen erhält.
    Zitat Ende

    Kommen wir nun zu LibreOffice:
    LibreOffice hat diese Woche die neue Version 25.8 zum Download bereitgestellt.
    Diese Version soll der Beschreibung nach jetzt smarter, schneller und zuverlässiger sein. Und: Diese neueste Version der marktführenden kostenlosen Open-Source-Office-Suite legt den Fokus weiterhin auf digitale Souveränität und Datenschutz. Sie bietet Einzelpersonen, Organisationen und Regierungen die volle Kontrolle über ihre Daten und umfassende Produktivitätstools.

    LibreOffice Writer

    Libre Office findet Ihr HIER und herunterladen könnt Ihr sie HIER Libre Office ist übrigens eine freie Software und unterliegt den Bedingungen der Mozilla Public License v2.0.