Moin allseits!
Die Kollegen von PC Games stellen in diesem Video die Spiele Releases für den Monat August 2025 vor.
Viel Spaß beim Anschauen und ein schönes Wochenende Euch allen!
Knoff-Hoff für Dich und Deinen Computer
Moin allseits!
Die Kollegen von PC Games stellen in diesem Video die Spiele Releases für den Monat August 2025 vor.
Viel Spaß beim Anschauen und ein schönes Wochenende Euch allen!
Heute Abend (28.07.2025) wurde von der Open Source Video/Livestreaming-Software OBS Studio die neue Version 31.1.2 auf Github zum Download freigegeben.
Diese neue Version wurde zuerst auf Github angeboten, statt auf der Website!
Den Github Download findet Ihr HIER
OBS Studio ist eine Open Source Software, mit der man Videos bearbeiten kann und Livestreamen kann.
Die Website von OBS Studio findet ihr HIER
Zur am Wochenende des 18. und 19. Oktober 2025 in Mönchengladbach stattfindenden amiga40 wurde jetzt die Ausstellerliste mit klanghaften Namen veröffentlicht. HIER findet Ihr die Liste der Aussteller (Amiga-News.de).
Alt:
Pressemitteilung: Die Amiga 40 wird nicht mehr im Kunstwerk in Mönchengladbach, sondern in der REDBOX (zukünftig NEW Box) stattfinden. Bitte beachtet also die entsprechende neue Anschrift für die Amiga40 am 18. und 19. Oktober 2025:
REDBOX (zukünftig NEW Box)
Am Nordpark 299
41069 Mönchengladbach
Die REDBOX / NEW Box in der Nähe des Borussia Parks ist nicht nur mit dem Auto, sondern auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die Buslinien 025 und 015 bieten euch die Möglichkeit, vom Hauptbahnhof am Europaplatz in Mönchengladbach hierhin zu fahren. Wählt eine der genannten Buslinien und steigt bei der Haltestelle „Mönchengladbach Weg zum Nordpark“ aus. Nach einem kurzen Fußweg von 5 Minuten habt ihr die REDBOX / NEW Box erreicht. Zusätzlich wird in den kommenden Monaten mindestens eine zusätzliche Linie die REDBOX / NEW Box ansteuern – beachtet hierzu bitte entsprechende Hinweise unserer Homepage oder den bekannten Amiga-Foren.
Selbstverständlich behalten alle Tickets ihre Gültigkeit – sollte allerdings aufgrund des neuen Veranstaltungsortes, der ca. 10 Kilometer vom Kunstwerk in Wickrath entfernt liegt, jemand seine Karten zurückgeben wollen, räumen wir hierfür eine Frist bis zum 15. August 2025 ein. Wer seine Tickets bereits ausgedruckt hat, kann diese weiterhin verwenden – und benötigt keine neuen! Dennoch haben wir die Tickets aktualisiert, sodass jeder angepasste in seinem Account vorfindet.
An der REDBOX / NEW Box stehen 4000 Parkplätze auf P4 zur Verfügung – eine Tagesgebühr liegt hier bei 5,- Euro (ohne Gewähr). Mit etwas Geduld und Gehminuten findet man auch kostenlose Parkplätze im näheren Umkreis.
Erfreulicherweise wird in der REDBOX / NEW Box auch wieder Bargeldzahlung für Speisen und Getränke möglich sein.
Ansonsten bleibt alles beim Alten: Ein buntes Bühnenprogramm, jede Menge Amiga-Spaß, Aussteller, User-Tische und vieles mehr! Ebenso bleiben die Öffnungszeiten wie zuvor kommuniziert.In der REDBOX / NEW Box haben wir sogar etwas mehr Platz zur Verfügung sodass wir nicht nur mehr Tische, sondern ab dem 2. Juli 2025 jeweils 100 zusätzliche Tickets für den Samstag und Sonntag anbieten können!
Älter:
Die Tickets kosten (Preise können sich noch minimal ändern):
Eintritt ist jeweils ab 10.00 Uhr möglich.
Maximale Besucherzahl pro Tag auf knapp 1000 Personen begrenzt
Der Ticketverkauf läuft bereits seit Anfang März 2025.
Im Kunstwerk stehen den Besuchern zwei Ebenen zur Verfügung: im oberen Bereich eine Bühne für Vorträge, Interviews und Präsentationen mit zusätzlichen Sitzmöglichkeiten, um sich hierhin auch einmal zum Fachsimpeln zurückzuziehen oder in Ruhe etwas zu trinken und zu essen. Und unten kann auf rund 110 Tischen alles Mögliche rund um den Amiga präsentiert, begutachtet und ausprobiert werden. Platz bietet das Kunstwerk zur Amiga40 für knapp 1000 Besucher und Gäste. Das Catering wird vom Kunstwerk-Team übernommen und es kann lediglich bargeldlos bezahlt werden. Ein absoluter Pluspunkt sind auch die kostenlosen Parkplätze.
Weitere Informationen – wie z.B. Anfahrtwege – entnehmt bitte der Workbench-Website der Amiga40 https://amigaevent.de/WB.html
Nenad Hrg hat heute (24 Juli 2025) die neue Version 12.28 des Dateimanagers Q-Dir zum Download bereitgestellt.
Korrekturen und Neuheiten in der Version 12.28
Q-Dir ist ein Quad-Directory-Explorer, den man ganz gut als Alternative zum Dateiexplorer von Windows nutzen kann. Er ist Freeware und kann von jedem ohne Registrierung oder Unkosten genutzt werden.
Q-Dir ist geeignet für: Windows 11, Windows 10, 8.1, 7, … , Server 2012-2025, 2022, x64, x32, x86
Q-Dir findet Ihr HIER und den Download HIER
Heute morgen erhielt ich die Benachrichtigung von TechpowerUp, dass GPU-Z geupdatet wurde auf die Version v2.66.0. GPU-Z, das ist ein leichtes Dienstprogramm, das Ihnen alle Informationen über Ihre Grafikkarte und Ihren Grafikprozessor liefert.
Die Änderungen in TechPowerUp GPU-Z v2.67.0 (22 Juli 2025) sind:
Herunterladen könnt Ihr dieses kleine Dienstprogramm unter: Download GPU-Z
Ihr könnt Euch über die Aktualisierung dieser kleinen Dienstsoftware auch (per Email-Newsletter) benachrichtigen lassen. Denn etwas rechts unterhalb des Downloadbuttons findet ihr einen kleinen gelben Button
mit der Aufschrift „Get Notified“
Nenad Hrg hat heute am 22 Juli 2025 erneut ein Update für seine ClassicDesktopclock herausgegeben.
Die neue Versionsnummer lautet: v4.94 (Versionsschritt von 4.88 auf 4.94)
Nenad Hrg hat eine Fehlerbehebung bei der Farbauswahl für das Zifferblatt und die Zeiger der Desktop-Uhr vorgenommen. Außerdem gibt es ein neues Ziffernblatt im Windows 10-Design. Er hat außerdem die Sprachdateien in der Desktop-Analoguhr-App Aktualisiert.
Wer ClassicDesktopClock noch nicht kennt: ClassicDesktopClock ist eine Desktopuhr für Windows 11, 10 und 8.1
Man kann diese Uhr mit verschiedenen Texturen und verschiedenen Farbeinstellungen nach Belieben für sich konfigurieren. Sie die beiden Screenshots.
Die ClassicDesktopClock ist eine der Uhren von SoftwareOK (Nenad Hrg). Ihr findet diese Uhr HIER.
SCS Software hat heute das DLC Farm-Machinery für den Euro Truck Simulator 2 veröffentlicht.
Diese Ladungen sind in diesem Paket enthalten
Ebenfalls in diesem DLC enthalten ist ein Set bezaubernder Accessoires zum Thema Landwirtschaft zum Aufstellen in Eurer Fahrerkabine.
Das DLC Farm Machinery kostet derzeit bei Steam 4,99 Euro.
Weitere Informationen, sowie Screenshots zu diesem DLC, findet Ihr natürlich wie immer auf dem Blog von SCS Software.
Knapp zwei Wochen nachdem der Youtuber Christian ‚Perifractic‘ Simpson (@RetroRecipes) mit einer namentlich nicht benannten Gruppe von Investoren für eine niedrige siebenstellige Summe die Rechte an dem Unternehmen Commodore B.V. erworben hat, gibt es nun eine neue Plattform von Commodore, auf der gleich drei verschiedene Editionen des Commodore C64 angespriesen werden: Eine „Starlight Edition“, eine „Founders Edition“ und die original beige Version. HIER der Link zur neuen Commodore Website (Store) mit den drei C64 Versionen. Dort könnt Ihr den neuen C64 vorbestellen.
SCS Software hat heute das DLC IOWA für den American Truck Simulator veröffentlicht.
Mit dieser Veröffentlichung geht die Aktualisierung des Farm Machinery DLC einher.
Fahren Sie durch lebhafte Flussstädte und ruhige Bauerngemeinden und entdecken Sie die abwechslungsreiche Landschaft Iowas – von hohen Präriehügeln bis hin zu weitläufigen Feldern mit Silos und Windrädern. Diese Kartenerweiterung bietet detaillierte Sehenswürdigkeiten wie das Iowa State Capitol und die berühmten Brücken über den Mississippi. Mit einem Straßennetz aus wichtigen Interstates, Landstraßen und Kleinstadtstraßen bietet Iowa jedem Fahrer eine einzigartige und spannende Reise!
Weitere Infos zu diesem DLC findet ihr auf dem Blog von SCS Software.
Gestern, am 9 Juli 2025 hat Don Ho eine neue Version des Notepad++ zum Download bereitsgestellt.
Sie trägt die Versionnummer 8.8.3
Notepad++ v8.8.3 Regressionsbehebungen, Fehlerbehebungen und neue Funktionen:
1. Verwendung eines selbstsignierten Zertifikats zum Signieren von Binärdateien für neue Versionen.
2. Behebung der Sicherheitslücke im Uninstaller (CVE-2025-49144).
3. Verbesserte Sicherheit beim Laden von DLLs.
Notepad++ v8.8.2 Regressionskorrekturen, Fehlerbehebungen und neue Funktionen:
1. Behebung eines Regressionsproblems, bei dem der Faltungsstatus nicht über Sitzungen hinweg gespeichert wird.
2. Behebung der Regression der „Gehe zu Einstellungen“-Links im Stilkonfigurator (ab v8.8).
3. Behebung einer kleinen Regression bei der Hervorhebung des Tab-Hintergrunds (schwebend) nach Drag&Drop.
4. Behebung eines Problems, bei dem das Programm nicht mehr reagiert (hängen bleibt), wenn Linien ausgeblendet werden.
5. Behebung eines Sicherheitsproblems im Installer durch die Verwendung eines absoluten Pfades anstelle eines nicht spezifizierten Pfades (CVE-2025-49144).
6. Installer-Komponente „WinGUp“: Update von cURL auf 8.13.0 zur Behebung des Sicherheitsproblems von cURL (CVE-2025-0167).
7. Aktualisierung auf scintilla 5.5.7 & Lexilla 5.4.5.
8. Hinzufügen einer Funktion zur Aktualisierung von Notepad++ beim Beenden.
9. Hinzufügen des Befehlsarguments `/relaunchNppAfterSilentInstall` für das Installationsprogramm.
10. Funktion hinzufügen, um das Nur-Lese-Attribut einer Datei zu setzen, so dass der Benutzer das Nur-Lese-Attribut einer Datei umschalten (setzen/entfernen) kann.
11. Hinzufügen einer neuen Plugin-API: NPPM_GETTOOLBARICONSETMODE & NPPN_TOOLBARICONSETCHANGED, um die Auswahl des Symbols für die Symbolleiste zu erhalten.
12. Verwerfen Sie 3 APIs: NPPM_GETOPENFILENAMES, NPPM_GETOPENFILENAMESPRIMARY & NPPM_GETOPENFILENAMESSECOND werden abgelehnt.
13. Fügen Sie die neue Funktion hinzu, die erste Zeile eines unbenannten Dokuments für den Namen der Registerkarte zu verwenden.
14. Verbessern von NPPM_DARKMODESUBCLASSANDTHEME: Aktivieren Sie den Fortschrittsbalken im Darkmode für Plugins.
15. Verschiedene Verbesserungen für den dunklen Modus.
16. Behebung des rechten Cli
17. Korrektur der Fehlermeldung beim Umbenennen der Registerkarte, wenn der Name der Registerkarte unverändert bleibt.
18. Fix Python FunctionList absorbiert nächste Funktion Problem, wenn Leerzeichen nach Doppelpunkt.
19. Entfernen von .log aus den Standard-Erweiterungen des Errorlist-Lexers.
20. Raw String Syntax-Highlighting für Golang funktionieren lassen.
21. Behebt den Verlust des Notepad++-Symbols in der Taskleiste nach einem Absturz und Neustart von Windows.
22. Das Ändern der Symbolleisten-Symbole wird nicht mit dem entsprechenden Panel-Symbolsatz aktualisiert.
23. Fix Windows Dialog Dateiliste reagiert nicht auf Tastendruck (Zeichenübereinstimmung).
24. Hinzufügen der Markierung „*“ bei geänderten Dateieinträgen im Dropdown-Menü „Windows“.
Weitere Informationen findet Ihr unter
https://notepad-plus-plus.org/downloads/v8.8.3/
Enthaltene Plugins:
1. NppExport v0.4
2. Konverter v4.6
3. Mime-Werkzeug v3.1
Updater (nur Installer):
* WinGUp (für Notepad++) v5.3.3
Die neue Version könnt Ihr HIER herunterladen