
Die neue Debian 13 ist da. Sie trägt den Projektnamen „Trixie„.
Neu in dieser Version 13 ist:
- 2.2.1. Offizielle Unterstützung von riscv64
- 2.2.2. Härtung gegen ROP- und COP/JOP-Angriffe auf amd64 und arm64
- 2.2.3. Unterstützung für HTTP Boot
- 2.2.4. Improved manual pages translations
- 2.2.5. Spell-checking support in Qt WebEngine web browsers
- 2.2.6. 64-bit time_t ABI transition
- 2.2.7. Debian progress towards reproducible builds
- 2.2.8. wcurl and HTTP/3 support in curl
- 2.2.9. BDIC Binary Hunspell Dictionary Support
- 2.2.10. Desktop-Umgebungen und bekannte Pakete
Laut einem Artikel auf Deskmodder erhält Debian 13 drei Jahre regulären Support und anschließend zwei Jahre Langzeitunterstützung. Somit würde die Version 13 bis ca. Mitte 2028 für sicherheitsrelevante Updates versorgt.
Die kompletten Release-Notes zu Debian 13 „Trixie“ gibt es in überwiegend deutscher Sprache HIER
Herunterladen könnt Ihr Euch die neuen Installations-Images HIER
Hier noch ein Video dazu, das Ihr euch auf Youtube anschauen könnt: