• Category Archives IrfanView
  • Geupdatet: Irfanview

    Irfan Skiljan hat heute (12 Mai 2025) eine neue Version (4.72) seines Grafikprogramms IrfanView zum download bereitgestellt.
    IrfanView
    In der Version 4.72 gibt es folgende Änderungen:

    • Neue Option im Batch-Dialog: Multithreading für Konvertierung verwenden
    • Hinweis 1: Einige alte PlugIns von Drittanbietern unterstützen Multithreading NICHT!
      Hinweis 2: Speicherformat-Optionen mit einer Vorschau unterstützen NICHT Multithreading!
      Hinweis 3: Multithreading verbraucht (viel) mehr Systemspeicher.

    • Neues Menü Bearbeiten: Letzte Auswahl wiederherstellen
    • Neue Zoom-Funktion: CTRL + Klick mit der mittleren Maustaste: An Fenster anpassen und zurück
    • Neue Option im EXIF-Dialog: Tags für die Anzeige auswählen (im Kontextmenü)
    • Ein Bestätigungsdialog wird für die Menüs zum Ändern des Hintergrundbildes angezeigt
    • Neuer Effekt im Menü Bild->Effekte: Glasmalerei (Dank an Mathias Westerdahl)
    • Add Border Effekte können auf Auswahlen wirken
    • Neue Add Border Effekte: Unterbrochene Linien/Rahmen
    • Neue Option im Dialog Kacheln exportieren: Zusätzlichen Raum zu jeder Kachel hinzufügen
    • Neuer Hotkey: CTRL + F4 = aktuelle Datei aus der Diashow-Liste entfernen
    • Neue Kommandozeilenoption zum Ersetzen der Farbe (wie im Dialog Farbe ersetzen)
    • /replacecolor=(rOld,gOld,bOld,rNew,gNew,bNew,tolerance,transparency)

    • Neue Diashow-Hotkeys (für Timer-Diashow):
    • STRG + SHIFT + „,“ (Komma): Timer um 0,5 Sekunden verkürzen
      STRG + UMSCHALTTASTE + „.“ (Punkt): Timer um 0,5 Sek. erhöhen

    • Unterstützung für weitere DNG-Subformate (CamRAW PlugIn, nur 64-bit)
    • Ladeprobleme im CADImage PlugIn behoben (Dank an Trend Micro)
    • Mehrere PlugIns wurden geändert/aktualisiert, bitte installieren Sie die neuesten Versionen:
    • https://www.irfanview.net/plugins.htm

    IrfanView findet Ihr HIER
    Die Plugins für IrfanView findet ihr HIER

    Es gibt eine 32bit- und eine 64bit-Version. Bitte beachtet beim Download, dass die meisten für diese Software verfügbaren Plugins nur mit der 32bit-Versiion kompatibel sind. Es wäre also ratsam, nur die 32bit-Version zu installieren. Es gibt allerdings inzwischen auch 64bit-Plugins für den Irfanview.

    Es wird explizit auf folgendes hingewiesen:
    Installieren Sie 32-Bit PlugIns in den IrfanView-32 und 64-Bit PlugIns in den IrfanView-64 Ordner. Mischen Sie NICHT die PlugIns und IrfanView-Bit-Versionen.