Die neue Version 5.1.3 von Paint.net steht seit heute zum Download bereit.
Änderungen seit V5.1.2:
- Gefixed: Einige PNG-Metadaten von Textabschnitten bleiben jetzt erhalten (Autor, Kommentar, Copyright und Beschreibung).
- Gefixed: einige Probleme mit dem Einrasten von Werkzeugfenstern, wenn mehrere Monitore mit unterschiedlichen Skalierungsstufen vorhanden sind. Manchmal wurden die Fanggrenzen im falschen Koordinatenraum berechnet, was dazu führte, dass das Einrasten an scheinbar willkürlichen (und seltsamen) Stellen erfolgte.
- Verbessert: Frame-Rate, Frame-Tempo und Reaktionsfähigkeit der Leinwand bei Verwendung von CPU- oder GPU-intensiven Werkzeugen wie „Ausgewählte Pixel verschieben“.
- Gefixed: ein Off-by-1-Fehler im Effekt „Median Blur“, der zu falschen Ergebnissen führte, insbesondere bei Radius=1.
- Gefixed: ein Absturz in der Benutzeroberfläche der Pegelanpassung aufgrund einer unsachgemäßen Wertbegrenzung.
- Gefixed: den Effekt „Rote-Augen-Entfernung“, damit er nicht mehr abstürzt, wenn die Zoomstufe der Leinwand nicht das ganze Bild zeigt.
- Gefixed: den Effekt „Rote-Augen-Entfernung“ so, dass er ordnungsgemäß an die aktive Auswahl angepasst wird.
- Gefixed: Ansicht -> Auf Auswahl zoomen passt die Zoomstufe nicht mehr leicht an, wenn sie zweimal hintereinander verwendet wird.
- Verbessert: Die Farbeigenschaften für den Wolkeneffekt haben jetzt Schaltflächen zum Zurücksetzen, die sie auf die aktuellen Primär- und Sekundärfarben zurücksetzen.
- Gefixed: Wenn Sie ein Bild mit einem CMYK-Farbprofil öffnen, wird es ignoriert und entfernt, wenn das Bild tatsächlich RGB ist.
- Gefixed einige Probleme mit dem Mauszeiger, der kurzzeitig ein allgemeiner Pfeil anstelle des gewünschten Cursors des Werkzeugs ist.
- Gefixed: Das Installationsprogramm wird unter Windows 10 vor v21H2 nicht mehr stillschweigend beendet. Er zeigt nun korrekt eine Fehlermeldung an, die besagt, dass Windows 10 v21H2 erforderlich ist, und der Exit-Code lautet ERROR_OLD_WIN_VERSION.
- Erheblich verbessert Reaktionsfähigkeit der Benutzeroberfläche beim Ändern einer komplexen Auswahl mit einem anderen Kombinationsmodus als Ersetzen
- Gefixed: Tooltips respektieren jetzt den dunklen Modus (thanks @toe_head2001!)
- Gefixed: Der Rendering-Modus des Textwerkzeugs “Sharp (Modern)” wurde auf Natural Symmetric Rendering anstelle von Natural Symmetric Downsampled umgestellt. (Siehe Diskussion here. cc @Leahsarah)
- Verringert: die Leistungskosten des kreisförmigen Vorschau-Cursors, den alle Pinselwerkzeuge verwenden.
- Gefixed: PdnZoomBlurEffect wenn die Eigenschaft AlphaMode auf Straight gesetzt wurde.
- Gefixed: PdnZoomBlurEffect wenn der BorderMode auf Soft gesetzt wurde.
- Neu: HlslUnaryFunctionEffect (für GPU-Effekt-Plugin-Entwickler) hat jetzt FrexpMantissaPortion, FrexpExponentPortion, ModfIntegerPortion, und ModfFractionalPortion. Diese ermöglichen den Zugriff auf die HLSL-Befehle Frexp und Modf.
- Neu: Plugins können jetzt benutzerdefiniertes DirectWrite implementieren IInlineObjects.
- Neu: IEffectConfigForm.Close() ist nun öffentlich und kann von Plugins verwendet werden, die andere Effekte über IEffectsService2.
- Neu: Es wurde eine Beschleunigungstaste für Bild -> 90° gegen den Uhrzeigersinn drehen hinzugefügt.
- Neu: Dem Menü „Ansicht“ wurden Beschleunigungstasten für die Auswahlmöglichkeiten „Zoll“, „Zentimeter“ und „Pixel“ hinzugefügt.
- Geändert: den Windows-Thread-Pool anstelle des portablen .NET-Thread-Pools zu verwenden.
Paint.net Download: Bitte hier klicken
Ausserdem steht die Kaufversion im Microsoft Store zur Verfügung